Ich habe Microsoft EA Migration für unsere Microsoft-Lizenzen geprüft, und CSP überzeugt durch Anpassungsfähigkeit. EA-Verträge sind oft unflexibel mit langfristigen Bindungen, was für uns nicht ideal ist. MCA-E scheint für kleinere Unternehmen gedacht, deckt aber nicht alle Lizenzen ab, z. B. Microsoft 365 Business. CSP bietet dagegen kurze Laufzeiten, monatliche Kündigungsoptionen und vollständigen Lizenzumfang. Die Migration, besonders bei Azure, erfordert Planung, aber ein erfahrener Partner macht’s machbar. Für Skalierbarkeit und Support ist CSP top, während EA für Großkonzerne mit stabilen Bedürfnissen besser passt.
11 Ansichten
Du sprichst einen wichtigen Punkt an: die Flexibilität von CSP. Das passt besonders gut zu Unternehmen, die sich weiterentwickeln wollen, ohne sich langfristig festzulegen. Ich frage mich, wie gut der Support für kleinere Unternehmen ist – hattest du hier schon Erfahrungen?